Moór Elemér: Slowenische Lehnwörter in den Dialekten der Siebenbürger Székler. In: Südost-Forschungen : internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas. pp. 369-379. (1960)
Moór Elemér: Die Ausbildung des urungarischen Volkes im Lichte der Laut- und Wortgeschichte VI. In: Die Ausbildung des urungarischen Volkes im Lichte der Laut- und Wortgeschichte. (1959)
Moór Elemér: Die Benennungen der Ungarn in den Quellen des IX. und X. Jahrhunderts : Beitrag zur Völkergeschichte Osteuropas im frühen Mittelalter. In: Ural-Altaische Jahrbücher : Fortsetzung der "Ungarischen Jahrbücher" = Ural-Altaic yearbook. pp. 191-229. (1959)
Moór Elemér: Die Ausbildung des urungarischen Volkes im Lichte der Laut- und Wortgeschichte III. In: Die Ausbildung des urungarischen Volkes im Lichte der Laut- und Wortgeschichte, (3). (1958)
Moór Elemér: Die Ausbildung des urungarischen Volkes im Lichte der Laut- und Wortgeschichte IV. In: Die Ausbildung des urungarischen Volkes im Lichte der Laut- und Wortgeschichte. pp. 63-97. (1958)
Moór Elemér: Die Ausbildung des urungarischen Volkes im Lichte der Laut- und Wortgeschichte V. In: Die Ausbildung des urungarischen Volkes im Lichte der Laut- und Wortgeschichte. pp. 249-272. (1958)
Moór Elemér: Die Ausbildung der Betriebsformen der ungarischen Landwirtschaft im Lichte der slawischen Lehnwörter. In: Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae. pp. 31-117. (1957)
Moór Elemér: Die Ausbildung des urungarischen Volkes im Lichte der Laut- und Wortgeschichte II. In: Die Ausbildung des urungarischen Volkes im Lichte der Laut- und Wortgeschichte, (2). (1957)
Moór Elemér: Die Ausbildung des urungarischen Volkes im Lichte der Laut- und Wortgeschichte 1. In: Die Ausbildung des urungarischen Volkes im Lichte der Laut- und Wortgeschichte, (1). (1956)
Moór Elemér: A magyar népnév eredetének kérdéséhez. In: Nyelvtudományi közlemények : a Magyar Tudományos Akadémia Nyelvtudományi Intézetének folyóirata. pp. 75-95. (1953)
Moór Elemér: Studien zur Früh- und Urgeschichte des ungarischen Volkes. In: Acta Ethnographica Academiae Scientiarum Hungaricae. (1951)
Moór Elemér: Bolgártörökök és szlávok és a Melich-féle helynévkutatás. (1930)
Moór Elemér: Zur Siedlungsgeschichte der deutsch-ungarischen Sprachgrenze. In: Ungarische Jahrbücher. (1929)
Moór Elemér: Ungarische Flussnamen. In: Ungarische Jahrbücher. pp. 434-447. (1926)
Moór Elemér: Deutsche Spielmannsstoffe in Ungarn. In: Ungarische Jahrbücher. pp. 252-283. (1925)